Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

Cäsarea Philippi

См. также в других словарях:

  • Cäsarea Philippi — Die Quelle des Banyas mit der Pangrotte im Hintergrund. Banyas, auch Banjas oder Banias (hebr.: בניס; arabisch ‏بانياس‎, DMG Bānyās) bezeichnet einen der drei Quellflüsse des Jordan (auch Hermonfluss oder Nahal Hermon genann …   Deutsch Wikipedia

  • Cäsarēa — (a. Geogr.), mehrere Städte, benannt nach römischen Kaisern; es waren entweder neu erbaute, welchen von befreundeten Königen u. Völkern dieser Name gegeben wurde, od. schon bestehende, deren frühere Namen in diesen verändert wurden. 1) C. ad… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Cäsarēa — (Kaisareia), Name mehrerer wichtiger Städte des Altertums: 1) Hauptstadt von Kappadokien, früher Mazaka genannt, am Nordfuß des Argäos in der Landschaft Kilikia. Tigranes führte ihre Einwohner nach dem neugegründeten Tigranokerta über, doch… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Cäsarea — Cäsarēa, Name mehrerer Städte im Röm. Reich: C. in Kappadozien, früher Mazaka, dann Eusebia, jetzt Kaisarīe. C. in Palästina, am Meere, früher Stratonsturm, von König Herodes d. Gr. befestigt, später Sitz der röm. Statthalter. C. in Mauretanien… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Cäsarea — Städte Den Namen Caesarea trugen folgende in der Antike zu Ehren Caesars oder eines römischen Kaisers benannte Städte: in der kleinasiatischen Landschaft Kappadokien, siehe Kayseri; an der Mittelmeerküste Israels, siehe Caesarea Maritima; am… …   Deutsch Wikipedia

  • Caesarea Philippi — Not be confused with Caesarea Maritima, on the Mediterranean, or the town Caesarea in Israel, or with Caesarea Mazaca in Cappadocia. Caesarea Philippi The ruins of Caesarea Philippi …   Wikipedia

  • Caesarea Philippi — Die Quelle des Banyas mit der Pangrotte im Hintergrund. Banyas, auch Banjas oder Banias (hebr.: בניס; arabisch ‏بانياس‎, DMG Bānyās) bezeichnet einen der drei Quellflüsse des Jordan (auch Hermonfluss oder Nahal Hermon genann …   Deutsch Wikipedia

  • Banias — For the city in northwestern Syria, see Baniyas. For the microprocessor formerly codenamed Banias, see Pentium M. For the Indian social group, see Vanika. Caesarea Philippi should not be confused with Caesarea Maritima, on the Mediterranean, or… …   Wikipedia

  • Colonien [1] — Colonien (v. lat.), von einem Staate od. einer Stadt in einem fremden Lande od. von einem Sieger im Lande der Besiegten angelegte Pflanzorte, die mit dem Mutterorte in politischer Verbindung bleiben, mit demselben gleiches Recht u. gleiche… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • PALAESTINS — provincia Syriae Arabiae contermina. Herodot. tota n Syriam vocat Palaestinam. In ea quinque civita tes continebantur, Gaza, Ascalon, Gath, Accaron, et Azotus. Vide Plin. l. 5. c. 20 et l. 6. c. 27. Alii terram Sanctam vocant, in Galilaeam ad… …   Hofmann J. Lexicon universale

  • Ludovicus, S. (4) — 4S. Ludovicus, (25. Aug.), König von Frankreich. Der hl. Ludwig IX. wurde am 25. April d. J. 1215, oder wahrscheinlicher, wie auch Stilting will, 1214 auf dem Schlosse Poissy (Pisciacum seu Pinciacum) im heutigen Departement Seine Oise geboren… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»